top of page

20+ LIEBLINGS TECHNO CLUBS IN NRW




Infos, Bilder & Anfahrt


Hallo hallo! Ihr seid auf der Suche nach guten Clubs in NRW, die elektronische Musik spielen? Wenn die Festival-Saison sich im Herbst dem Ende zuneigt, wird es Zeit, sich Alternativen zu den Partys unter freiem Himmel zu suchen. In den kalten Monaten müssen wir uns mit dem Inneren eines Clubs zufrieden geben. Doch Club ist nicht gleich Club und auch hier gibt es einige tolle Highlights ganz in der Nähe. Manche der folgenden Clubs sind reine "Techno-Schuppen", andere allgemeine Kultur- & Veranstaltungsorte, die nicht selten unvergessliche Raves veranstalten.


Wir präsentieren Euch: unsere Top Techno Clubs in Nordrhein-Westfalen, unterteilt nach Städten und wie ihr sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln am besten erreicht.



Top Techno Clubs in NRW, die besten Techno Clubs Nordrhein-Westfalen
Top Techno Clubs in NRW


Dortmund:

Köln:

Essen:

Bochum:

Düsseldorf:

Neuss:

Münster:

 

Zu einigen dieser Clubs würden wir Euch gern ein paar Bilder präsentieren und Euch nähere Eindrücke geben.


TRESOR.WEST

Phoenixplatz 4, 44263 Dortmund

10 Min zu Fuß vom Hörde Bf oder Bus zur Phoenix Halle


Der Schöpfer des Tresor Berlin, Dimitri Hegemann, hat Ende 2019 ein westliches Pendant zum Berliner Szene Club eröffnet. Und das mitten im Pott! Das Konzept beruht ganz auf dem des Berliner Originals: ein düsterer, nebeliger Gewölbekeller, dröhnende Bässe und Strobo Licht. Es gibt hier zwei Floors mit je einer großen Bar und reichlich Sitzgelegenheiten. Pluspunkte gibt’s hier für die erstklassige Anlage, die außergewöhnlich sauberen Toiletten und die sehr gute Belüftung, die man schließlich leider nicht oft in Techno Clubs hat. Das Personal ist außerdem super freundlich und bei Kälte gibt’s im Raucherbereich sogar Decken. Also nichts wie los nach Dortmund, um ein Stück Berlin im Pott willkommen zu heißen!





Oma Doris

Reinoldistr 2-4, 44135 Dortmund

Fußläufig vom Hbf zu erreichen

oder U-Bahn Reinoldikirche


Das kleine Tanzcafé an der St. Reinoldikirche in der Dortmunder Innenstadt vereint feine House & Techno Sounds mit einer gemütlichen Wohnzimmer-Atmosphäre. Der Club wurde bereits 1976 eröffnet (damals "Hösls") und trägt noch heute reichlich nostalgischen Charme in sich. Man erreicht den Innenbereich in der ersten Etage über eine enge Treppe, die an ein edles, altes Hotel erinnert. In der Oma Doris gibt es einen mittelgroßen Floor mit tollen Lichteffekten und außergewöhnlicher Deckenbeleuchtung, umgeben von stilvollen Sitzecken mit Marmortischen, die zum Chillen einladen.



Schumacher

Kurt-Schumacher-Platz 1, 44787 Bochum

Schräg gegenüber vom HBF


In ganz Deutschland sind nur eine Handvoll Clubs mit einer Funktion-One Anlage ausgestattet. Zwei davon sind in NRW! Das Schumacher in Bochum ist einer dieser wenigen, legendären Clubs. Auf diesem Klangwunder legen ausschließlich DJs der Extraklasse auf. Daher ist das Schumacher ein weitbekannter Scene-Club. Hier wird auf bis zu drei Floors getanzt und er Klang ist einfach in jeder Ecke perfekt. Was ist das besondere an der Funktion-One?


„Alle anderen Geräte benutzen metallische Membran. Das Ding, das den Klang erzeugt, ist aus Metall. Wir erzeugen dieses Frequenzband mit konischen Lautsprechern, die aus Papier bestehen." Tony Andrews, Gründer

Fazit: Ein recht kleiner, dennoch einer der besten Clubs in NRW. Immer einen Besuch wert!


Nachtrag: Seit 2019 gibt es leider schwerwiegende Vorwürfe gegen die Besitzer des Clubs.




Junkyard

Schlägelstr. 52, 44145 Dortmund

U-Bahn: Eisenstraße/Glückaufstraße


Das Junkyard ist Dortmunds In & Outdoor Club für Musik, Kunst & Kultur. Wie der Name schon vermuten lässt (eng. Schrottplatz) liegt das Junkyard auf einem ehemaligen Schrottplatz in der Nordstadt. Alte Ölfässer, Graffitis, ein Autowrack und aus Autoteilen und -reifen gebaute Möbel machen den Club zu einer kultigen Location im urban-style. Neben Elektronischen Veranstaltungen finden hier unter Anderem auch Live Konzerte, Kunst- & Kulturveranstaltungen sowie Food-Festivals statt.