top of page

TOP TECHNO FESTIVALS IN EUROPA


Tickets, Camping & Line-Up

Ihr seid reiselustig und immer auf der Suche nach neuen, außergewöhnlichen Techno/Elektro Festivals? Dann haben wir hier für Euch eine Auswahl an interessanten Festival-Reisezielen in Europa getroffen. Bei so vielen abwechslungsreichen Festivals und persönlichen Geschmäckern, sowohl was Musik als auch die Location und Bühnenaufmachungen angeht, ist es schwierig ein Ranking zu definieren. Daher wollen wir hier keine Reihenfolge festlegen, sondern Euch vielmehr einen Einblick in verschiedene In-/Outdoor & Stadtfestivals geben. Wir hoffen, Ihr findet das Festival, das zu euch passt und bekommt Lust auf das nächste musikalische Abenteuer.



AWAKENINGS


Das Awakenings Festival in Spaarnwoude Houtrak, Niederlande, hat eine unglaubliche Reichweite in der Techno Szene und feiert dieses Jahr 20. Geburtstag! Jahr für Jahr geben sich hier an zwei Tagen die größten DJ’s der Szene die Hand. Getanzt wird auf einem riesigen Gelände an verschiedenen Bühnen - Indoor und Outdoor. Die Indoor Location, der Club Gashouder, ist ein alter Gaskessel und wie gemacht für einen Rave, den Ihr so schnell nicht wieder vergessen werdet. Sowohl drinnen als auch draußen gibt es super Anlagen, die einen erstklassigen Sound garantieren. Außerdem ist das Awakenings, wie fast alle niederländischen Festivals, außerordentlich gut organisiert und es gibt kaum Wartezeiten bei Toiletten, Foodtrucks oder an den Bars.


Ort: Spaarnwoude Houtrak, Niederlande

Datum: 27.-28. Juni 2020

Genre: Techno

Preis: ab 65,- EUR

Besucher: ca. 40.000

Line-Up Highlights 2020: Adam Beyer, Amelie Lens, Bart Skils, Ben Klock, Charlotte De Witte, Ellen Allien, Enrico Sangiuliano, FJAAK [live], Helena HauffI, Hate Models, Joris Voorn, Joseph Capriati, Kobosil, Kölsch, La Fleur, Len Faki, Loco Dice, Maceo Plex, Monika Kruse, Rebekah, Reinier Zonneveld [live], Richie Hawtin, Sam Paganini, Shlømo, Tale of Us, 99999999 [live]




SONUS

Die Macher vom legendären Time Warp Festival in Mannheim haben etwas ganz besonderes in Novalja, Kroatien erschaffen: das 5-tägige Sonus Festival, gelegen an der Küste des Adriatischen Meers. Eine spektakuläre Kulisse, die zum Raven bei herrlichem Sonnenschein und sternenklaren Nächten einlädt. Internationale Gäste aus allen Ecken der Welt machen das Festival zu einem bunten Treiben. Die jährlichen Line-Ups sprengen immer jede Vorstellungskraft aller Techno und House Fans. Der Festivalmittelpunkt ist der Zrce Strand mit vielen tollen Bühnen, bei Nacht wird auch noch in den anliegenden Clubs Aquarius, Kalypso and Papaya getanzt. Ebenso könnt Ihr an diversen Bootpartys teilnehmen. Das Sonus bietet euch eine wilde Mischung aus Festival & Strandurlaub.

PS: Vergesst Eure Badesachen nicht!


Ort: Novalja, Kroatien

Datum: 16.-20. August 2020

Genre: Techno, Techhouse, Trance

Preis: ab 139,- EUR

Besucher: ca. 20.000

Line-Up Highlights 2020: Ame, Adriatique, 999999999, Amelie Lens, Andrea Oliva, ANNA, Ben Klock, Boris Brejcha, Charlotte de Witte, Chris Liebing, Dax J, Dixon, Enrico Sangiuliano, Fisher, Hot since 82, I Hate Models, Joyhauser, Kobosil, Kölsch, Loco Dice, Luigi Madonna, Maceo Plex, Michael Bibi, Monika Kruse, Pan-Pot, Reinier Zonneveld [live], Richie Hawtin, Stephan Bodzin [live], Sven Väth




BPM Portugal


Eine Reise an die Algarve! Praia da Rocha zählt zu den beliebtesten Stränden an der Algarve und ist das Zentrum des BPM Festivals. Was gibt es schöneres als im Sand zu tanzen? Genau, 4 Tage und 4 Nächte lang im Sand zu tanzen! Und das auf täglich 5 wechselnden Bühnen. Nachts eröffnen nach den atemberaubenden Sonnenuntergängen auch die anliegende Clubs ihre Türen. Die Clubs liegen in den Örtchen Portimão und Lagoa, die Distanzen zwischen den Clubs und dem Strand sind überschaubar - alles ist gut zu Fuß zu erreichen. Eine ganze Küste im Ausnahmezustand, getrieben durch Underground House und feinsten Techno der besten und größten DJs.


Ort: Portimão, Portugal

Datum: zweites September Wochenende

Genre: Techno, House

Preis: Vorverkauf startet bald

Besucher: ca. 70.000

Line-Up Highlights 2019: Oxia, Adriatique, Alan Fitzpatrick, Jamie Jones, Loco Dice, Eats Everything, Eli Brown, Julian Jeweil, Maceo Plex, Patrick Topping, Simina Grigoriu, Spektre, Pleasurekraft, Stephan Bodzin, Wan Issara, Dubfire Paco Osuna, Seth Troxler, Nicole Moudabler, Technasia






Kappa Futur


Eine echte Größe in der Technoszene: das Kappa Futur Festival im Herzen Turin's in Italien. Ein ganzes Wochenende, Samstag und Sonntag jeweils von

12 Uhr - Mitternacht, wird im Parco Dora getanzt und geraved. Parco Dora ist ein alter Industriepark mit rostbraunen Stahlträgern und Kaminöfen, der auf eine begrünte Parklandschaft trifft. Die Location ist einmalig und wie gemacht für stampfende Techno-Klänge auf vier verschiedenen Bühnen. Diese Kulisse lassen sich Legenden aus der ganzen Welt nicht entgehen und sorgen jährlich für ein Line-Up der Extraklasse.


Ort: Turin, Italien

Datum: 4.-5. Juli 2020:

Genre: Techno

Preis: ab 45,- EUR

Besucher: ca. 50.000

Line-Up Highlights 2020: Amelie Lens, The Black Madonna, Carl Cox, Dennis Cruz, Diplo, Farrago, Michael Bibi, Milo Spykers, Paco Osuna, PAWSA, Joseph Capriati, Enrico Sangiuliano, Jamie Jones, Agoriam Bedouin, Derrick May, Patrick Topping




B MY LAKE

Das B my Lake Festival findet in Ungarn, am Balaton See statt. Der Balaton See he in Zentraleuropa.

2013 wurde das Festival zum besten neuen Festival in Europa gewählt. Dieser Award motivierte die Veranstalter zu noch größeren Leistungen was Bühnenaufmachungen, Lichtshows, Service und musikalisches Line-Up angeht. Natürlich dreht sich das Festival ganz um Techno. Allerdings verschmelzen hier viele Facetten der elektronischen Musik miteinander: : von House Music über Techhouse hinzu Acid und Dark Techno und Psytrance ist alles dabei.. Für jeden Fan elektronischer Musik wird hier bei einmaliger Kulisse für 4 Tage (+ Camping) ein Platz zum Tanzen und Wohlfühlen geschaffen.


Ort: Zamárdi, Ungarn

Datum: 19.-23. August 2020

Genre: Techno, Techhouse, House, Goa

Preis: ab 76,- EUR

Besucher: 130.000

Line-Up Highlights 2019: Adam Beyer, Amelie Lens, Charlotte de Witte, Chris Liebing, Julian Jeweil, Pan-Pot, Ramiro Lopez, Sam Paganini, Stephan Bodzin, Sven Väth, Tale of Us




Street Parade

Die Züricher Street Parade in der Schweiz geht 2020 bereits in die 29. Runde. Von Donnerstag bis Montagsfrüh steht die Züricher Innenstadt unter einem ganz besonderen Technostern. Eigentlich ist diese Veranstaltung kein Festival, sondern eine Demonstration. Eine Demonstration für Liebe, Friede, Freiheit, Großzügigkeit und Toleranz. Daher besteht hier auch kein gewinnorientierter Gedanke, alle DJ's legen kostenfrei an der Street Parade auf.

Der eigentliche Umzug findet Samstag von 13 Uhr - Mitternacht statt. Rund 25 Love Mobiles, bunt dekorierte Trucks bestückt mit großen Musikanlagen, DJs und Partypeople, fahren im Schritttempo durch die Menschenmenge um das Züricher Seebecken. Neben diesen 25 fahrenden Stages, runden neun Bühnen entlang der Route das zeitgenössische elektronische Musikangebot mit Top-DJ's und Live Acts ab. Vor und nach dem Umzug finden rund 80 Parties in anliegenden Clubs statt. Ihr merkt es schon: ein Trip nach Zürich lohnt sich definitiv, denn an diesem Wochenende steht hier kein Tanzbein still.


Ort: Zürich, Schweiz

Datum: 8. August 2020

Genre: Techno, House

Preis: free

Besucher: ca. 850.000

Line-Up Highlights 2019: Amelie Lens, Andres Campo, Bastian Bux, Britta Arnold, Dubfire, Erick Morillo, Len Faki, Magdalena, Pan-Pot, Patrick Topping, Steve Lawler, Tini Gessler, Toni Varga




DGTL Amsterdam & Barcelona


Die DGTL Festivals sind zu einer Institution in der elektronischen Musikszene geworden. 2013 starteten die Veranstalter mit der, bis heute, erfolgreichsten Ausgabe in Amsterdam, Niederlande. Das Festival findet im Amsterdamer Norden, an den NDSM Docks statt.

Die spanische Ausgabe des DGTL Festivals wurde 2015 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich in Barcelona im Parc del Fòrum statt.

Der Grundgedanke von DGTL ist es, die bekanntesten Größen der Musik- und Kunstszene mit Newcomern und lokalen Artists zu vereinen. Geraved wird natürlich jeweils das ganze Wochenende lang. Das DGTL ist außerdem ein klimaneutrales Festival, das großen Wert auf Nachhaltigkeit legt. Es gibt ausschließlich nachhaltige Energiequellen, Mehrwegbecher, Vegetarische Speisen, recycelte Deko und Öko/Komposttoiletten. Mehr Infos zum Thema gibt’s hier.


Ort: Amsterdam, Niederlande & Barcelona, Spanien